Chinchilla-Scientia-Forum.de http://www.chinforum.net/ |
|
Feli, Olivia und Paul http://www.chinforum.net/viewtopic.php?f=7&t=1811 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | larifari [ 21.08.2009, 19:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Feli, Olivia und Paul |
Hallo, Paul ist mal mitgekommen. Wenn es klappt darf er bleiben ansonsten wird er wohl leider wieder zurück ins Tierheim müssen was ich nicht hoffen will. Also die drei haben einen abgesperrten Bereich im Flur (Fliesen), ich habe in die Mitte ihre Fressschalen gestellt, dann noch zwei Tunnel und eine Korkröhre und einen Apfelbaumzweig. Beide Boxen reingestellt und aufgemacht. Die erste halbe Stunde wurde gefressen und geschaut, dann ist es stürmischer geworden. Paul hält sich ziemlich zurück, er wird von Feli etwas gejagt wenn er in die Nähe kommt. Olivia hat sich relativ rausgehalten. Pipiduschen gabs zwei, weiss aber leider nicht von wem. Feli ist dann in die eine Box, habe dann Olivia und Paul mit reingesteckt. Jetzt gerade eben wurde kurz gekeift und es gab eine Pipidusche. Soll ich sie da drin lassen oder soll ich sie trennen und morgen beim Auslauf weiterversuchen? Ich kann sie auch wieder in einen grösseren Auslauf stecken bin mir nun aber etwas unsicher ![]() Hat mir jemand einen Rat? |
Autor: | nettl [ 21.08.2009, 20:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Feli, Olivia und Paul |
Guten Abend, herzlichen Glückwunsch zum neuen Chin ![]() Leider kann ich dir zur Vergesellschaftung keine Tipps geben, da ich das noch nie machen musste. Die anderen haben da Erfahrungen. Aber ich drück alle Pfötchen *drück* ![]() |
Autor: | larifari [ 21.08.2009, 21:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo nettl, danke fürs Pfötchen drücken. Paul ist so ein süsser Standard ![]() ![]() Ich habe die drei jetzt in einen auf die schnelle zusammengebauten Notfallkäfig gesperrt. Masse sind 1 * 1 * 0,5 m . Sie waren zusammen sandbaden aber Paul hat etwas Angst vor Feli. So wie es jetzt aussieht wird es. Mal sehen was die Nacht mit sich bringt. Morgen bekommen sie Auslauf im grossen Gehege. Hat noch jemand Tipps für mich? Immer her damit ![]() Ich weiss nicht ob Paul dem grossen Gehege gewachsen ist, deswegen möchte ich sie nicht alles zusammen in das grosse Gehege lassen. Er war in einer relativ kleinen Voliere im Gegensatz zu unserem Gehege untergebracht. Das einzigste was mir einfällt wenn es heftig werden sollte, dann darf Paul im Notfallkäfig, der im normalen Gehege steht, bleiben und die zwei Weibchen dürfen in ihr normales Gehege. So haben sie wenigstens sichtkontakt und können sich auch anschnuppern. |
Autor: | DieGrauen [ 22.08.2009, 06:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Martina, wie ist denn die Nacht verlaufen? |
Autor: | larifari [ 22.08.2009, 07:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Feli, Olivia und Paul |
um ein Uhr gab es eine Situation wo Paul im Sandbad war und Feli vor dem Sandbad gewartet hat, sie haben dann gegenseitig gedroht und mit den zähnen geklappert, keine Pipidusche... Paul ist dann raus gerannt und Feli hinterher in dem Gejage sind sie dann Olivia in die quere gekommen und sie hat dann gekeift. Daraufhin war es mir lieber die zwei Damen rauszunehmen. Die zwei haben sich gefreut in ihrem Gehege zu flitzen. Paul war im Gehege im Notfallkäfig. Paul zieht sich in der Rangordnung zurück, wenn er die Möglichkeit hat flüchtet er wenn es brenzlig wird. Es gibt aber auch Momente da haben sie miteinander gefressen oder sich gegenseitig beschnuppert ohne das was passiert ist. Paul ist viel quirliger und schneller als die beiden, vor allem kann er viel sicherer und genauer springen als die zwei. Werd später den grossen Auslauf aufmachen und sehen was da passiert. Das quietschen, etwas keifen und Fellrupfen macht mir keine so grossen Sorgen aber das androhen mit Zähne klappern gefällt mir nicht. |
Autor: | DieGrauen [ 22.08.2009, 08:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Martina, mal schaun was dir die SpezialistInnen hier noch raten. Für mich klingt das schonmal ganz gut. Ich würde es so handhaben wie du es gemacht hast. Bei einer Bekannten, der ich auch dazu geraten hatte wurde inzwischen eine richtig gute Einheit aus den zwei Buben. Sie brauchten einfach die Chance sich in Ruhe kennen und einschätzen zu lernen. Also gab es immer gemeinsamen Freilauf (mit offenen Gehegen) so lange es gut ging und sobald sie sich festjagen wollten, trennte sie die zwei, aber mit Sichtkontakt. Die Tiere haben bei uns nunmal nicht die Möglichkeit, sich im Ernstfall so weit aus dem Weg zu gehen, dass nichts passieren kann. Allerdings kann ich dir nich sagen ob und inwiefern bei einer Konstellation von mehr als zwei Chinchillas etwas Besonderes zu beachten ist. |
Autor: | larifari [ 22.08.2009, 10:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Anja, bisher ist es für mich auch in Ordnung wie es läuft, zwar ist es keine Liebe auf den ersten Blick aber bekanntlich hält liebe auf den zweiten Blick äh besser ![]() Ich will halt das die Tiere auch zur Ruhe kommen und keinem dauerstress ausgesetzt sind. Interessant zu beobachten ist das Feli jetzt durchaus die stärkere zu sein scheint seit Paul da ist. Bis dahin war sie definitiv die rangniedrigere und ist vor Olivia abgehauen wenn es brentzlig wurde, im Moment haut Olivia vor Feli ab wenn es brentzlig wird. Zwischen den beiden ist aber alles in Ordnung. Hoffen wir das es so bleibt. Paul ist ein süsser Fratz, ich würde ihn nur ungern in Einzelhaft zurück ins Tierheim schieben. |
Autor: | Weena [ 22.08.2009, 10:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, ich bin ganz sicher kein Spezialist, habe aber schon eine VG`s hinter mir. Bei uns hat sich nie bewährt, raus nehmen und wieder zusammen setzen. Zu schneller, gemeinsamer Auslauf hat sich auch nicht bewährt. Rangordnung muss unter den Chins geklärt werden und dabei sind sie oft nicht eben zimperlich. Sieht für den Besitzer meist heftiger und schlimmer aus als es ist. ![]() |
Autor: | owl [ 22.08.2009, 11:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Feli, Olivia und Paul |
Ich habe auch wenig Erfahrung, habe es aber immer gehalten wie Martina. Weil ich nicht wollte, daß sich da was aufbaut und hinterher sind die mäusischen Vorbehalte so verfestigt, daß da nix mehr zu machen ist. Und über Nacht hatte ich befürchtet, daß ich da was nicht oder zu spät mitbekomme, und das war's dann. Bei einer Vergesellschaftung war das, meine ich, genau richtig, weil der neu eingezogene ein Schisserchen ist. Wenn er in Angst verfallen ist, hat er alles angekeift, was sich bewegt hat (auch ein Handtuch ![]() Das sind nun offenbar 2 völlig gegensätzliche Meinungen, denn DIE Patentlösung gibt es nicht, denke ich. Am Besten: Dem eigenen Gefühl vertrauen. |
Autor: | Weena [ 22.08.2009, 13:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Feli, Olivia und Paul |
Hallo, owl hat geschrieben: DIE Patentlösung gibt es nicht, denke ich. Am Besten: Dem eigenen Gefühl vertrauen.
Das denke ich auch - naja - da sind wir uns aber einig ![]() ![]() |
Autor: | Kaktus [ 22.08.2009, 13:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Weena hat geschrieben: Bei uns hat sich nie bewährt, raus nehmen und wieder zusammen setzen.
Zu schneller, gemeinsamer Auslauf hat sich auch nicht bewährt. Rangordnung muss unter den Chins geklärt werden und dabei sind sie oft nicht eben zimperlich. Sieht für den Besitzer meist heftiger und schlimmer aus als es ist. Dem schließe ich mich an... Da ich aber nicht vor Ort bin/war, kann ich es natürlich auch nicht wirklich beurteilen. Nur von dem, wie sich das für mich anhört... da hätte ich die Tiere nicht getrennt, sondern wäre weiterhin die Nacht wach geblieben und hätte geschaut... |
Autor: | happychins [ 01.09.2009, 21:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Feli, Olivia und Paul |
Bin ich zu spät? ![]() Wie läuft's? |
Autor: | larifari [ 02.09.2009, 08:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Feli, Olivia und Paul |
wir sind noch dabei ![]() ist keine ganz so leichte Vergesellschaftung aber seit vier Tagen und Nächten sitzen die drei zusammen im 2 qm Käfig aber Feli scheint Paulchen nicht gerade zu mögen. Olivia hat auch schon mal mit Paulchen gekuschelt. Was aber lustig ist: beim fressen, wo ich Probleme erwartet hätte, da sitzen alle drei nebeneinander und schmatzen und da läufts einwandfrei... verstehe einer die Tiere ![]() Es gab keine Wunden es ist aber so das Feli Paulchen jagt. Mal sehen was die Zeit mit sich bringt. Wenn ich die drei beobachte finde ich das es von Tag zu Tag besser wird. |
Autor: | happychins [ 02.09.2009, 09:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Feli, Olivia und Paul |
Na siehste. ![]() Was hier oft half: Gemeinsame Zerstörungsarbeiten schweißen zusammen. Sei es nun ein großer neuer Ast oder ein Heuhaus - was auch immer, hauptsache, man passt zu dritt hin und kann es kaputtmachen. ![]() |
Autor: | larifari [ 02.09.2009, 10:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Feli, Olivia und Paul |
Die Damen zerstören nur ihre Korkröhren und Feli will in ihr normales Gehege zurück, sie bettelt im Auslauf immer das sie da rein will. Paulchen zerstört gerade den Eingang vom Sandbadehaus *grummel* aber was solls... Die drei müssen sich zusammenraufen, denn ein viertes Chinchilla sollte eigentlich nicht kommen und wird bei Herrchen auch schwer durchzusetzen sein obwohl ich ein süsses kastriertes Männchen im Auge hätte ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |