Chinchilla-Scientia-Forum.de http://www.chinforum.net/ |
|
Probleme mit Resten http://www.chinforum.net/viewtopic.php?f=12&t=3951 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | davX [ 29.09.2012, 16:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Probleme mit Resten |
Huhu, mir fiel gerade auf, da wir das Thema hier kürzlich auch hatten, ich kämpfte mit diesem Problem bei meinen Pflegedegus, welche Fertigfutter bekamen: http://www.degus-online.de/phpbb/viewto ... =5&t=13006 Ist zwar reichlich lange her, aber interessant zu sehen, dass man einst selbst sich mit solchen Problemen rumplagte... ![]() |
Autor: | bonsai [ 29.09.2012, 17:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Probleme mit Resten |
das ist schon echt ein leidiges und immer wieder aktuelles thema und problem :/ |
Autor: | nettl [ 29.09.2012, 20:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Probleme mit Resten |
Ja, sehr leidig. Ich habe heute erst eine ganze Schublade Restfutter weggeworfen. Gaaaanz viel war das. Hatte ich eigentich aufgehoben mit dem Hintergrund, was als Reserve da zu haben, falls ich mal wieder zu spät nachbestelle ![]() Irgendwie nehme ich mir immer vor, weniger rein zu machen oder den Speiseplan anders zu gestalten. Aber irgendwie bekomm ichs dann doch nicht hin und denke immer: Nee kannste nicht machen, die müssen doch selektieren usw usf... Ich muss das unbedingt ändern! ![]() |
Autor: | logo [ 30.09.2012, 00:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Probleme mit Resten |
Hier gibts wegen diesem Problem nur noch Blätter oder Kräuter abwechlungsweise und schon dadurch habe ich weniger Reste. Die anfallenden Reste sammel ich alle in einer Tüte und die gibts 1x die Woche was davon noch überigbleibt kriegt der Hamster einer Freundin zum mümmeln ![]() |
Autor: | Schnubbels [ 06.10.2012, 20:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Probleme mit Resten |
Ich geb weiterhin fast alles Mischungen an allen Tagen. Hab dadurch jetzt nicht so viel Reste, weil ich die Reste meist wieder in die Futtertonne zurück schütte. ![]() |
Autor: | Kumiko [ 07.10.2012, 08:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Probleme mit Resten |
Bei mir ist im moment total Schlimm weil die Jungs auch immer nen Spritzer Pipi in die Kräuterschale schmeissen. -.- Und dabei hab ich vorher alles einzel getestet was sie lieber mögend und was nicht aber jaa den Herrn passt jetzt trotztdem irgendwas nicht. Zusagen ist noch das sie das erst seit kürzerer Zeit machen und seit dem täglich. -.- Ich rette dann einfach die nicht Nassen stellen und der Rest wird fort gekippt. Sammeln tun ich alles in einer seperaten Kiste und das gibts dann einmal in der Woche so ein Mischmasch, hab bis jetzt einfach noch zu wenig in der Kiste. xD |
Autor: | Shagya [ 10.10.2012, 18:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Probleme mit Resten |
Ich habe das Futterangebot sehr reduziert. Statt 4-5 Näpfe haben sie nur noch 2-3 ![]() ![]() |
Autor: | Angel272 [ 17.09.2013, 12:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Probleme mit Resten |
Ich hatte hier auch immer riesen Probleme mit den Bröselresten. Erst hab ich Chinkekse davon gemacht, aber soviele Kekse wie ich machen müsste, kann ich gar nicht lagern oder verfüttern. Also dachte ich mir, damit die Chins nicht immer gleich an die Saaten rankommen, ich geb einfach einige Löffel Bröselkram auf die Saaten, so müssen sie wenigstens nach den Körnern suchen. Aha, siehe da ... nun wird auch der Kleinkram gefressen. ![]() Problem perfekt gelöst. |
Autor: | Senselesshope [ 18.09.2013, 14:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Probleme mit Resten |
Hallo, also ich schütte meine Reste immer in eine Schüssel und gebe dann immer 2-3 EL in einen gesonderten Napf. Dann wirds bei mir gefressen. @ Angel272: We macht man denn Chinkekse? |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |