Chinchilla-Scientia-Forum.de http://www.chinforum.net/ |
|
Verwelkte Rosen? http://www.chinforum.net/viewtopic.php?f=12&t=2753 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Nereide [ 05.03.2011, 11:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Verwelkte Rosen? |
Mein Freund ist ab und an tatsächlich ein Kavalier und beglückt mich mit einem Blumenstrauss - man möchte es nicht glauben, so wenig gentleman-like wie er sich meist aufführt. ![]() Zuletzt war´s ein Strauss weisser Rosen (das interpretieren wir jetzt lieber nicht genauer; er hat keine Ahnung von der Farbbedeutung) und die sind nun verwelkt. Habe ein paar der Rosen heute morgen einfach mal bei den Chins rein. Dürfen sie schon, oder gibt`s bestimmt Rosen, die nicht zum Verfüttern geeignet sind? Hätte ich die Rosen abwaschen sollen? LG, Marianne |
Autor: | Sìleas [ 05.03.2011, 11:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Verwelkte Rosen? |
Ich persönlich würde die Rosen und andere Blumen aus Blumenladen, Gärtnereien & co nur geben, wenn ich weiss, dass sie unbehandelt sind... Ich kann mir aber auch vorstellen, dass die Mäuse die schon länger keine Pellets mehr kriegen gespritztes gar nicht anrühren würden. Aber das ist einfach meine Vermutung. Evt. Kann das jemand bestätigen oder wiederlegen. ![]() Ed. Wegen dem abwaschen: wenn die Rosen gespritzt sind, bringst du das Zeug mit normalem Wasser nicht weg. |
Autor: | Nereide [ 05.03.2011, 12:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Verwelkte Rosen? |
Bisher haben sie auch nur interessiert daran geschnuppert. Habe die Rosen jetzt auch erstmal wieder raus, da ich wirklich nicht weiss, ob sie unbehandelt sind...eher nicht. Da war ich wohl etwas voreilig. Fütterungsgeeignete Zimmerpflanzen wurden zuvor ja auch meist gedüngt oder anderweitig behandelt, nehme ich an. Da die Stoffe bestimmt auch von der Pflanze aufgenommen werden, wird abwaschen allein hier auch nichts nützen? Gibt es eine bestimmte "Quarantäne"-Zeit, die eingehalten werden sollte, damit man sicherstellen kann, dass die Chins keine giftigen Stoffe mehr aufnehmen? Wie groß ist die Gefahr, dass ihnen diese Stoffe schaden, wenn sie nur eine geringe Menge bekommen? Habe hierzu im Zimmerpflanzenthread nichts gefunden und ich habe ja auch zwei Tradescantien und eine Grünlilie, die ich in kleinen Menge verfüttere. LG, Marianne |
Autor: | Kaktus [ 05.03.2011, 12:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Verwelkte Rosen? |
Ich persönlich verfüttere keine Zimmerpflanzen und Blumen aus dem Blumenladen genau aus diesem Grund (gespritzt). Allerdings habe ich mal iwo gelesen, dass man nur Frischgespitztes nicht geben darf, um welche Wartezeit es sich jedoch handelt weiss ich leider nicht :/ Gespritztes Getreide hab ich schon gegeben, aber nie wenn die Bauern erst vor Kurzen behandelt haben. Zudem gibts nie viel davon. Ansonsten sind alle Rosen zum Verfüttern geeignet. |
Autor: | Weena [ 05.03.2011, 13:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Verwelkte Rosen? |
Hallo, Blumen, Blüten, Pflanzen aus Blumenläden ect. bitte nicht füttern. Sind alle, auch wenn manche sagen "sind nicht" behandelt. Alles kommt im Blumengroßmarkt bereits so an und werden damit sie schön/schöner aussehen und sich länger halten in den Geschäften nachbehandelt. Pflanzen die du als "Futterpflanze" in speziellen Läden kaufst sind unbedenklich. Meine Kusine hat einen Blumenladen und besorgt die Pflanzen die verfüttert werden sollen in speziellen Großmärkten oder direkt. Lohnt sich jedoch nicht da ein Blumenladen nicht die gleiche Abgabemenge beziehen kann wie z.B. Fressnapf. Solltest du eine Pflanze haben, Erde wechseln, einige Monate nur gießen dann müsste alles was nicht gut ist für die Chins draußen sein. Funktioniert, habe ich mich Golliwoog ausprobiert. |
Autor: | Nereide [ 05.03.2011, 19:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Verwelkte Rosen? |
Na, dann war es ja gut, dass ich sie wieder aus dem Käfig herausgeholt habe, bevor eines der Chinnis etwas davon gefressen hat. Etwas unbehaglich war mir dabei schon zumute - deshalb habe ich hier auch nachgefragt -, aber dass die Blumen aus dem Laden dermaßen stark gespritzt sind, war mir nicht bewusst. Habe da auch keine Erfahrungswerte, da ich bis auf die Tradescantien, die Grünlilie und Kalisien aus dem Zoogeschäft bisher nur Grünzeug aus dem eigenen Garten verfüttert habe und das ist definitiv komplett unbehandelt. Bzgl. der Zimmerpflanzen habe ich auch Unterschiedliches gehört, aber ich dachte, da es nur kleine Mengen sind, die ich davon verfüttere, ist die Schadstoffaufnahme hoffentlich nicht kritisch. Werde mit diesen Pflanzen aber nun so vorgehen wir von Dir vorgeschlagen, Brigitte. Hab`sie jetzt sowieso schon ca. 3 Wochen nicht mehr gegeben, da sie sich erstmal erholen sollen. Vielen Dank und LG, Marianne |
Autor: | Weena [ 05.03.2011, 20:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Verwelkte Rosen? |
Hallo Marianne, Nereide hat geschrieben: Na, dann war es ja gut, dass ich sie wieder aus dem Käfig herausgeholt habe, bevor eines der Chinnis etwas davon gefressen hat. Deine Chins hätten die Blüten wahrscheinlich eh nicht gefressen ![]() Ich hab hier nur einen Vielfrass, der erst rein schiebt und dann wieder ausspuckt, der Rest schnüffelt ein kurzer Probebiss evtl. dann ist klar "ungenießbar". Chins wissen meistens selber was ihnen gut tut und was nicht ![]() |
Autor: | Nereide [ 05.03.2011, 20:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Verwelkte Rosen? |
Ja, Gottlob, sind das so schlaue Tierchen. Schlauer als das Frauchen, wie es scheint. Da sie sich sonst immer gleich auf alles stürzen, was ihnen schmeckt, war das in der Tat schon bemerkenswert, dass sie nur daran geschnuppert haben. LG, Marianne |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |