Chinchilla-Scientia-Forum.de http://www.chinforum.net/ |
|
Liste mit giftigen Pflanzen http://www.chinforum.net/viewtopic.php?f=12&t=1706 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | DieGrauen [ 31.05.2009, 23:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Liste mit giftigen Pflanzen |
Hallo zusammen, habt ihr diese Seite schon gesehen? http://www.deannaberger.de/tierheim/seiten/tipps5a.html Ich wollte eigentlich ergoogeln, ob die Küchenschelle und die Alpenakelei giftig sind und kam auf die oben genannte Seite. |
Autor: | davX [ 04.06.2009, 23:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Liste mit giftigen Pflanzen |
Nein, kennen tu ich sie noch nicht. Allerdings stellt sich auch hier die Frage, wie sinnvoll sie ist oder ob da auch wieder so absurde Dinge aufgelistet werden. Wobei sie macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck, abgesehen davon, dass jeglicher Quellnachweis wieder einmal fehlt. Schade. |
Autor: | Murx Pickwick [ 25.06.2009, 16:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Liste mit giftigen Pflanzen |
Die Absurdität kommt in dieser Liste bei Wicken dadurch zustande, da alle Nager, egal ob Meerschweinchen oder Rennmaus, als Eins behandelt werden ... Wicken jedenfalls sind für Meerschweinchen und Chinchilla nicht giftig, für Ratten und Rennmäuse sind sie problematisch bis leicht giftig. Blaualgen ist ein Taxon, vergleichbar mit Pflanzen ... es gibt da einige tödlich giftige drunter, mit welchem vom Säuger bis Fisch, von Schnecke bis Amöbe so ziemlich alles umgebracht werden kann, und dann sind da einige sehr gesunde Arten drunter. Mit Pflanzen werden auch immer Blaualgen in Form von Chloroplasten mitgefressen. Weshalb also nun eine derartig riesige Gruppe alleine für den Hund giftig sein soll, bleibt schleierhaft. Die Dieffenbachia ist zuverlässig für jedes Wirbeltier giftig, weshalb also hier nicht die Obergruppe Nager gebraucht wurde, sondern nur Meerschweinchen aufgeführt sind, bleibt im Dunkeln. Genauso bleibt im Dunkeln, weshalb ausgerechnet die Dieffenbachia giftiger wie der Fingerhut sein soll, wo doch die Dieffenbachia nur zum Anschwellen der Schleimhäute führt und damit fast immer überlebt wird, der Fingerhut dagegen zu Herzarrhythmien führen kann und damit bei gleicher Menge ziemlich zuverlässig tödlich ist. Daß Efeu auf Kaninchen und Meerschweinchen giftig wirken soll, muß man diesen Arten erst sagen ... sie fressen den Efeu sonst einfach, ohne daß es zu irgendwelchen Schleimhautreizungen kommt. Kurzum, es gibt einfach noch keine zuverlässige und in sich stimmige Giftpflanzenliste ... |
Autor: | davX [ 25.06.2009, 18:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Liste mit giftigen Pflanzen |
Zitat: Blaualgen ist ein Taxon, vergleichbar mit Pflanzen ... es gibt da einige tödlich giftige drunter, mit welchem vom Säuger bis Fisch, von Schnecke bis Amöbe so ziemlich alles umgebracht werden kann, und dann sind da einige sehr gesunde Arten drunter. Mit Pflanzen werden auch immer Blaualgen in Form von Chloroplasten mitgefressen. Weshalb also nun eine derartig riesige Gruppe alleine für den Hund giftig sein soll, bleibt schleierhaft.
Das käme einer Bescheinigung fehlender Sachkenntnis gleich? |
Autor: | Murx Pickwick [ 25.06.2009, 21:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Liste mit giftigen Pflanzen |
Oder es wurde einfach nur ohne zu überlegen abgeschrieben ... wer außer Biologen und Aquarianer kennt denn schon Blaualgen? Mal ganz davon abgesehen sollte eh nicht mehr der alte Name verwendet werden, denn es sind keine Algen, sondern Bakterien. Der neue Name wäre Cyanobakterien. Übrigens gibt es Blaualgen auch als Nahrungsergänzung für den Hund: Spirulina. Also sooo giftig wie Eibe kann die gar nicht sein ... Das Einzige, was man gegen Spirulina ins Feld führen kann, ist, daß sie in schwermetallbelasteten Seen sehr viele Schwermetalle aufnimmt. Dazu kommt ein hoher Phosphorgehalt und ein sehr hoher Natriumgehalt. Analysewerte, hab allerdings keinen Vergleich zur Überprüfung, wenn da also Tippfehler oder ähnliches drin sind, dann sind sie es halt, die Werte erscheinen mir jedenfalls teils recht komisch (Vitamin B12-Gehalt z. B.) Schwermetallanalsyse von Lunderland, welche stolz auf den geringen Schwermetallgehalt ihrer Spirulina sind. |
Autor: | davX [ 25.06.2009, 21:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Liste mit giftigen Pflanzen |
Zitat: Oder es wurde einfach nur ohne zu überlegen abgeschrieben ... wer außer Biologen und Aquarianer kennt denn schon Blaualgen?
Psst, nicht weitersagen... Wissenslücken wären doch dazu da, dass sie gefüllt werden, oder? |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |