Chinchilla-Scientia-Forum.de

Das natürlich andere Chinchillaforum
Aktuelle Zeit: 08.05.2025, 02:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.01.2009, 12:31 
Offline
Pyramidenspitze
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2008, 14:10
Beiträge: 1908
Wohnort: bei Stuttgart
Hallo Dana,

zumindest hier mal die Bilder von den Puyas. Ich habe sie im April 2006 ausgesät und jetzt sind sie erst knapp 15 cm hoch :D

Bild

Bild

Die dritte ist noch etwas kleiner.

Nachdem ich einen schwarzen Daumen habe, hat es aber nicht allzu viel zu bedeuten %)

_________________
Viele Grüße von Anja

mit den Chinchillas Fiene, Rune, Jette und Ole
den Hündinnen Betty und Liv
sowie Kaninchen Wuschel und Mäxle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Experiment
BeitragVerfasst: 16.01.2009, 12:37 
Offline
Moderator und Technik
Benutzeravatar

Registriert: 02.05.2007, 20:50
Beiträge: 7985
Wohnort: Zürich / Schweiz
Hallo Anja,

tolle Fotos, die hab ich glaubs noch nie gesehen (aber du hattest davon erzählt ;) ).
woher hattest du eigentlich den Samen her?

_________________
Degupedia 2.0: Videos (Youtube) | Dokumente (Issuu) | Degupedia International (Google+)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.01.2009, 12:43 
Offline
Pyramidenspitze
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2008, 14:10
Beiträge: 1908
Wohnort: bei Stuttgart
Hallo David,

hm, gute Frage. Ich bin mir nicht mehr sicher, aber es war glaube ichdieser Shop

_________________
Viele Grüße von Anja

mit den Chinchillas Fiene, Rune, Jette und Ole
den Hündinnen Betty und Liv
sowie Kaninchen Wuschel und Mäxle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Experiment
BeitragVerfasst: 16.01.2009, 12:44 
Offline
Schlangenbeschwörer
Benutzeravatar

Registriert: 15.02.2008, 18:36
Beiträge: 610
Wohnort: Genthin
Ist wirklich erstaunlich wie lange diese Pflanze braucht um zu wachsen. Ich denke mal das hat aber sicherlich nichts mit deinem schwarzen Daumen zu tun. Diesen Shop habe ich glaube auch schonmal gesehen. Ich werde da mal nochmal stöbern, mal schauen was sich da so finden lässt. Samen von der Puya werde ich mir wohl nicht zulegen, dazu bin ich zu ungeduldig :D .
Mal schauen wie lange die anderen Sämereien benötigen bis da überhaupt was zu sehen ist. Beim Samen der Porliera wird das bestimmt ewig dauen, da das einzelne Korn hart wie Stein ist. Dieses muss man bestimmt erst quellen lassen bevor man das in die Erde tut. Leider findet man so gut wie keine Angaben über die Anzucht.

_________________
LG Dana


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Experiment
BeitragVerfasst: 17.01.2009, 12:32 
Offline
Schlangenbeschwörer
Benutzeravatar

Registriert: 15.02.2008, 18:36
Beiträge: 610
Wohnort: Genthin
Der Countdown läuft. Habe heute die chilenischen Sämereien ausgesät. Nun heißt es warten. Ich halte euch auf den laufenden.;)

_________________
LG Dana


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Experiment
BeitragVerfasst: 17.01.2009, 13:45 
Offline
Pyramidenspitze
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2007, 22:12
Beiträge: 1694
Wohnort: Schönaich bei Stuttgart
Dann drück ich dir mal die Daumen, dass deine Sämen auch alle fleißig keimen! :D

_________________
Lg Nancy :D

Anderst sehen, heißt Anderes sehen! (Edmund Husserl, Philosoph, 1859-1938)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Experiment
BeitragVerfasst: 18.01.2009, 16:26 
Offline
Moderator und Technik
Benutzeravatar

Registriert: 02.05.2007, 20:50
Beiträge: 7985
Wohnort: Zürich / Schweiz
Huh, das mit den Puyasamen tönt ja ähnlich wie mit dem Wachstum der Coquitos/Honigpalmen. Die haben nur schon eine Keimzeit von 3-6 Monate sagt man. Ich bin mir zur Zeit schwer am Überlegen ob ich es wagen soll, mir auch so eine Palme zu ziehen, zwei Samen oder so hätte ich noch... von Murx :D
Leider sind sie nicht mehr so frisch... daher ist die Keimungswahrscheinlichkeit auch etwas ungewiss. Bei frischen Samen steht die nämlich sehr gut.
Das Tolle an der Palme ist, wenn sie mal erst gekommen ist und eine gewisse Grösse hat, kann man sie in milderen Regionen auch den Winter über draussen lassen. Sie verträgt Temperaturen bis zu -15 grad.

_________________
Degupedia 2.0: Videos (Youtube) | Dokumente (Issuu) | Degupedia International (Google+)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2009, 08:59 
Offline
Schlangenbeschwörer
Benutzeravatar

Registriert: 15.02.2008, 18:36
Beiträge: 610
Wohnort: Genthin
Soooooooo, kurz nachdem ich die Sämerein in die Erde gebracht habe gibt es nun schon was zu berichten. Ist zwar unglaublich das nach nicht einmal 3 Tagen schon was zu sehen ist, aber da ich ja sooo ungeduldig bin habe ich mal geluxt.
Und siehe da, der Samen von Flourensia thurifera beginnt zu keimen. Damit ihr es mir auch glaubt hier ein Foto (ist zwar nicht gestochen scharf aber ich denke man kann was erkennen):


Bild

:D :D :D

_________________
LG Dana


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Experiment
BeitragVerfasst: 20.01.2009, 11:46 
Offline
Pyramidenspitze
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2007, 16:20
Beiträge: 5781
Wohnort: Hessen
Kein Wunder, die ganzen Sonnenblumenartigen keimen recht schnell :D

Das Kraut sollte sich auch recht schnell entwickeln ... vielleicht bekommst du es ja sogar zur Blüte

_________________
Marx ist die Theorie
Murx ist die Praxis!

zum Thema Chinforen: Da muasch drieberschdeiga end derfsch di ned drum bucka


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2009, 12:56 
Offline
Pyramidenspitze
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2008, 14:10
Beiträge: 1908
Wohnort: bei Stuttgart
Wow, das ging ja schnell!

_________________
Viele Grüße von Anja

mit den Chinchillas Fiene, Rune, Jette und Ole
den Hündinnen Betty und Liv
sowie Kaninchen Wuschel und Mäxle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Experiment
BeitragVerfasst: 20.01.2009, 13:35 
Offline
Pyramidenspitze
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2007, 22:12
Beiträge: 1694
Wohnort: Schönaich bei Stuttgart
Supi!!!! :D :D :D Freut mich für dich!

_________________
Lg Nancy :D

Anderst sehen, heißt Anderes sehen! (Edmund Husserl, Philosoph, 1859-1938)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Experiment
BeitragVerfasst: 20.01.2009, 20:24 
Offline
Schlangenbeschwörer
Benutzeravatar

Registriert: 15.02.2008, 18:36
Beiträge: 610
Wohnort: Genthin
Na dann hoffen wir mal das es weiterhin so gut läuft. Bei den anderen Sämereien dürfte es schon noch ne Weile dauern.

_________________
LG Dana


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Experiment
BeitragVerfasst: 22.01.2009, 10:06 
Offline
Schlangenbeschwörer
Benutzeravatar

Registriert: 15.02.2008, 18:36
Beiträge: 610
Wohnort: Genthin
Kurzer Zwischenstand:

Flourensia thurifera zeigt jetzt die ersten beiden Blätter (allerdings nur eine), der Restliche Samen ist fleißig am keimen :D

Ephedra chilensis beginnt zu meinem Erstaunen auch schon zu keimen

Proustia cuneifolia zeigt auch das selbe Bild wie Ephedra

Lobelia polyphylla hier regt sich auch schon was, nur kann ich es mit der Cam leider noch nicht festhalten (da fehlt mir das richtige Objektiv)


@Anja,

habe übrigens mit Karin telefoniert (fast ne Stunde), ich war angenehm überrascht ;).

_________________
LG Dana


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Experiment
BeitragVerfasst: 26.01.2009, 08:41 
Offline
Schlangenbeschwörer
Benutzeravatar

Registriert: 15.02.2008, 18:36
Beiträge: 610
Wohnort: Genthin
Habe leider etwas nicht so schönes zu berichten.
Der Samen von Colliguaja odorifera mag die Erde scheinbar nicht.
Ich habe mich gewundert warum sich auf der Erde kleine Schimmelflecken bildeten, dabei habe ich genauso gegossen wie die anderen auch. Nun, der Samen verschimmelt.

Da werde ich mir wohl etwas anderes einfallen lassen müssen.

Bei dem Rest ist alles OK.

_________________
LG Dana


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Experiment
BeitragVerfasst: 26.01.2009, 09:04 
Mhhh... schaaade, hoffe nur das die Sporen sich nicht an die anderen Pflanzen ausbreiten...

Ach übrigens ;) wenn du REEEEIN ZUUUFÄLLIG was übrig haben solltest, würde ich gerne dir was davon abkaufen.
So sehr ich sonst ne botanische Null bin,nutzpflanzen scheinen mir irgendwie zuliegenn denn bisher sind alle Pflanzen die ich selbst hochgezogen habe. Schön gewachsen, wenn man von meinen kleinen Mähdreschern absieht XD

Oder den Link woher die Sämereien herhast :)


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de