Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w0058247/board/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
Chinchilla-Scientia-Forum.de Das natürlich andere Chinchillaforum 2010-05-10T16:10:17+01:00 http://www.chinforum.net/feed.php?f=7&t=1914 2010-05-10T16:10:17+01:00 2010-05-10T16:10:17+01:00 http://www.chinforum.net/viewtopic.php?t=1914&p=32224#p32224 <![CDATA[Beinah-Trennung]]>

Ein Auge müsst ihr trotzdem weiter drauf behalten und Jagereien oder gar am nächsten Morgen herumliegende Fellbüschel ernst nehmen. Kann sein, dass es auch weiterhin phasenweise zur Sache geht.

Habt ihr toll gemacht :!:

Statistik: Verfasst von DieGrauen — 10.05.2010, 16:10


]]>
2010-05-10T15:44:10+01:00 2010-05-10T15:44:10+01:00 http://www.chinforum.net/viewtopic.php?t=1914&p=32222#p32222 <![CDATA[Re: Beinah-Trennung]]> Wünsch Euch ab jetzt gaaaanz viel Harmonie :)

Statistik: Verfasst von FoolOnTheHill — 10.05.2010, 15:44


]]>
2010-05-10T15:05:37+01:00 2010-05-10T15:05:37+01:00 http://www.chinforum.net/viewtopic.php?t=1914&p=32220#p32220 <![CDATA[Beinah-Trennung]]>
Sie bleiben nun schon seit zwei Wochen nachts wieder zusammen und bisher gab es keine Probleme, keine Jagereien, keine Fellverluste. Wir hoffen, dass wir damit übern Berg sind und wir so schnell nicht wieder eingreifen müssen.

Statistik: Verfasst von katze — 10.05.2010, 15:05


]]>
2010-02-27T10:40:36+01:00 2010-02-27T10:40:36+01:00 http://www.chinforum.net/viewtopic.php?t=1914&p=31059#p31059 <![CDATA[Beinah-Trennung]]>
halte ich auch für vernünftiger und so haben die Jungs eher eine Chance, dass es dann auf Dauer wieder klappt :)

Statistik: Verfasst von DieGrauen — 27.02.2010, 10:40


]]>
2010-02-27T10:33:45+01:00 2010-02-27T10:33:45+01:00 http://www.chinforum.net/viewtopic.php?t=1914&p=31058#p31058 <![CDATA[Beinah-Trennung]]> danke für deine Antwort. Ich glaube du hast recht. Bis wir sie komplett über Nacht zusammen lassen warten wir lieber noch. Außerdem habe ich den Verdacht, dass Pikachu öfter mal gereizt ist, weil er immer mal leichte Probleme mit der Verdauung hat (leichte Verstopfung). Ich hoffe ja, dass es sich nun bessert, weil es keine Pellets mehr gibt und er dann etwas ausgeglichener wird. Jedenfalls werden wir es langsam angehen lassen. Momentan sieht es aber gut aus, Speedy hat inzwischen richtig gut an Gewicht zugelegt. Als wir sie bekommen hatten, wog er nur 380 g, mit Mühe bekamen wir ihn auf 450, aber durch die Jagereien ist er dann langsam wieder auf 420 abgesackt. Inzwischen ist er wieder auf 450 und ich habe mir nun überlegt, eine vollständige Zusammenführung, auch wenn es keinen Streit mehr gibt, erst zu machen, wenn er bei ca. 480 g angelangt ist. Damit er, falls sie sich doch mal wieder jagen, er ein paar Reserven hat und nicht gleich wieder so mager wird.

Statistik: Verfasst von katze — 27.02.2010, 10:33


]]>
2010-02-21T11:21:06+01:00 2010-02-21T11:21:06+01:00 http://www.chinforum.net/viewtopic.php?t=1914&p=30847#p30847 <![CDATA[Beinah-Trennung]]>
das liest sich prima an. Ich dachte mir schon, dass auf diese Weise evtl. noch was zu machen ist.

Allerdings wäre der Sprung von relativ früh getrennt werden bis die ganze Nacht drin bleiben schon sehr groß, zumal es meist ab 0.00 - 1.00 Uhr so richtig zur Sache geht...manchmal gehen die schlimmen Jagereien auch erst um 2-5.00 Uhr los.

Dein Plan könnte auch schief gehen :? Ich würde versuchen erstmal eine ganze Zeit nachts gut bei der Sache zu bleiben, damit du möglichst sicher sein kannst, dass nichts mehr nach kommt.

Bei uns hat es übrigens funktioniert. Feivel und Ole sind inzwischen wieder Vollzeit im Zimmer. Es gibt ab und an morgens zwischen 5 und 7.00 Uhr noch etwas Jagereien, aber sie halten sich im Rahmen und es passiert auch nur eine Woche um den Vollmond herum.
Immer wenn sie Pause machen oder tagsüber beim Schlafen hängen sie zusammen.

Ich drücke weiter fest die Daumen :)

Statistik: Verfasst von DieGrauen — 21.02.2010, 11:21


]]>
2010-02-21T11:03:41+01:00 2010-02-21T11:03:41+01:00 http://www.chinforum.net/viewtopic.php?t=1914&p=30846#p30846 <![CDATA[Beinah-Trennung]]> Gestern haben wir sie erst sehr spät abends getrennt (sonst immer schon so um 19 Uhr, gestern erst um 23 Uhr, da wir unterwegs waren) und es schien auch alles okay zu sein, beide saßen friedlich zusammen. Wir wollen nun erstmal noch weiter beobachten und wenn sie mal einen Abend sich nicht oder nicht nennenswert kabbeln, dann dürfen sie die Nacht wieder zusammenbleiben.

Übrigens sind wir seit ca. 2 Wochen pelletfrei :D Die letzte Lieferung mochten sie nicht besonders und ich hab die Pellets immer mehr mit anderem Futter gestreckt (Sämereien, Kräuter, Blüten...), bis keine mehr übrig waren. Und jetzt gibts auch keine neuen mehr :D
Auch andere Pellets (aus Topinambur, Kräutern usw.) werde ich wohl nicht mehr kaufen, die fressen sie nämlich gar nicht.

Statistik: Verfasst von katze — 21.02.2010, 11:03


]]>
2010-01-26T16:16:44+01:00 2010-01-26T16:16:44+01:00 http://www.chinforum.net/viewtopic.php?t=1914&p=30639#p30639 <![CDATA[Beinah-Trennung]]> Wir hoffen auch, dass diese nächtliche Trennung nicht von Dauer sein muss. Da sie sich ja beim Auslauf nur wenig streiten und tagsüber zusammensein wollen, hab ich da noch Hoffnung, dass es vielleicht nur eine Phase ist, jahreszeitlich oder altersmäßig bedingt, anderes Futter oder keine Ahnung was das für einen Grund hat. Es war ja nicht immer so, sondern fing ja erst Ende November an.
Ich halte euch auf jeden Fall auf dem laufenden.

Statistik: Verfasst von katze — 26.01.2010, 16:16


]]>
2010-01-24T23:24:30+01:00 2010-01-24T23:24:30+01:00 http://www.chinforum.net/viewtopic.php?t=1914&p=30635#p30635 <![CDATA[Re: Beinah-Trennung]]>
Und wer weiß, vielleicht kommen sie ja doch irgendwann wieder endgültig zusammen.

Statistik: Verfasst von nettl — 24.01.2010, 23:24


]]>
2010-01-24T23:19:31+01:00 2010-01-24T23:19:31+01:00 http://www.chinforum.net/viewtopic.php?t=1914&p=30634#p30634 <![CDATA[Re: Beinah-Trennung]]>
Ich drücke die Daumen, dass deine 2 Herren sich vielleicht doch noch verstehen und zwar für immer.

Statistik: Verfasst von Mutsche — 24.01.2010, 23:19


]]>
2010-01-24T13:58:46+01:00 2010-01-24T13:58:46+01:00 http://www.chinforum.net/viewtopic.php?t=1914&p=30633#p30633 <![CDATA[Re: Beinah-Trennung]]>

Statistik: Verfasst von Kaktus — 24.01.2010, 13:58


]]>
2010-01-24T01:22:57+01:00 2010-01-24T01:22:57+01:00 http://www.chinforum.net/viewtopic.php?t=1914&p=30632#p30632 <![CDATA[Beinah-Trennung]]>
ganz ehrlich? Vielleicht ist es aber auch genau die Lösung, die euch hilft, dass sie irgendwann wieder fest zusammen leben können.

Ich drücke die Daumen!

Statistik: Verfasst von DieGrauen — 24.01.2010, 01:22


]]>
2010-01-23T11:10:29+01:00 2010-01-23T11:10:29+01:00 http://www.chinforum.net/viewtopic.php?t=1914&p=30629#p30629 <![CDATA[Beinah-Trennung]]>
Vielleicht ist es nicht die beste Lösung, aber da die beiden sich ja sonst gut verstehen und kuscheln, wollten wir sie nicht komplett trennen und ihnen den Stress von neuen Partnern antun. Speedy tut es jedenfalls gut, dass er nachts Ruhe hat, sein Fell sieht viel besser aus und er nimmt endlich mal zu.

Statistik: Verfasst von katze — 23.01.2010, 11:10


]]>
2009-12-14T17:03:13+01:00 2009-12-14T17:03:13+01:00 http://www.chinforum.net/viewtopic.php?t=1914&p=30387#p30387 <![CDATA[Beinah-Trennung]]>
Uns war erst nicht so ganz klar, warum Speedy nicht ängstlicher Pikachu gegenüber war. Bis wir feststellten, dass es sich bei diesen Jagereien nicht um aggressives Verhalten handelte, sondern Pikachu in Balzlaune war (er hat Balzrufe gemacht und Schwanzwedeln, alles was dazugehört) und offenbar manchmal einfach vergaß, dass Speedy gar kein Weibchen ist. Er versuchte Speedy festzuhalten, dem das aber natürlich nicht gefiel und sich losriss und davon kamen die Wunden am Rücken (sie waren nur im Hüftbereich, da wo er festgehalten wurde).

Unsere Zwischenlösung war dann, Pikachu so müde wie möglich zu bekommen, damit er Speedy in Ruhe ließ. Wir haben also mit im Zimmer übernachtet und immer wenn es wilder wurde, Pikachu rausgelassen. Ihr könnt euch vorstellen, dass wir das nicht lang durchgehalten haben. Aber das sollte ja auch nur für ein paar Tage sein, denn inzwischen haben wir einen tollen neuen Käfig! Der ist zum einen sehr viel größer als der alte und kann zum anderen ruckzuck in zwei Käfige unterteilt werden. So können beide tagsüber zusammen kuscheln und wenn es abends zu wild wird, dann trennen wir sie kurzfristig. Wir hätten sie auch komplett getrennt, aber das wollten ja beide nicht, die haben ein unglaubliches Spektakel gemacht.

Zum Glück hat sich aber auch insgesamt die Lage beruhigt, offenbar ist Pikachu nicht mehr so sehr in Balzlaune.

Statistik: Verfasst von katze — 14.12.2009, 17:03


]]>