Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w0058247/board/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
Chinchilla-Scientia-Forum.de Das natürlich andere Chinchillaforum 2011-07-15T17:42:09+01:00 http://www.chinforum.net/feed.php?f=6&t=3091 2011-07-15T17:42:09+01:00 2011-07-15T17:42:09+01:00 http://www.chinforum.net/viewtopic.php?t=3091&p=52498#p52498 <![CDATA[Re: Abbrechende (?) Barthaare]]>
also bei mir hat Lani immer mal wieder gestutzte Barthaare auf der linken Seite.
Ich denke, das kommt hier vom engen aneinanderkuscheln und Lani kuschelt immer nur rechts von Joschi (zumindest wenn ich es sehe...).
Letztens hab ich Lani mal kraulen wollen, sie wollte aber nicht und ist "geflüchtet" - natürlich schutzsuchend zu ihrem Joschi. Sie hat sich regelrecht an ihn rangeschmissen - hinlaufen und seitlich in seine Richtung "umfallen". Wenn sie das häufiger macht, dann wundert es mich nicht, daß sie gestutzte Barthaare hat... Aber süß anzuschauen war es trotzdem.

Statistik: Verfasst von Fafnir — 15.07.2011, 17:42


]]>
2011-07-02T11:09:16+01:00 2011-07-02T11:09:16+01:00 http://www.chinforum.net/viewtopic.php?t=3091&p=51826#p51826 <![CDATA[Re: Abbrechende (?) Barthaare]]> Da bin ich sehr beruhigt, dass es keine Mangelernährung o.ä. ist. Ich kann mir vorstellen, dass Theo versucht die Rangordnung zu überprüfen, da er während der 2 Gruppenphase sehr unter Emma gelitten hat und sie jetzt deutlich ruhiger ist...und ich weiß ja auch nicht wie alt die Beiden sind und ob evtl. Emma einfach viel älter ist, als Theo.
LG, Sina

Statistik: Verfasst von Sina — 02.07.2011, 11:09


]]>
2011-07-02T00:47:40+01:00 2011-07-02T00:47:40+01:00 http://www.chinforum.net/viewtopic.php?t=3091&p=51820#p51820 <![CDATA[Re: Abbrechende (?) Barthaare]]> Ein richtiges Erziehungscamp bei dir!

Statistik: Verfasst von Bobby — 02.07.2011, 00:47


]]>
2011-07-01T19:10:07+01:00 2011-07-01T19:10:07+01:00 http://www.chinforum.net/viewtopic.php?t=3091&p=51799#p51799 <![CDATA[Re: Abbrechende (?) Barthaare]]>
Gremmy versucht übrigens auch nicht mehr, Dumbo zu besteigen ... einfach nur, um nicht selbst bestiegen zu werden :D

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 01.07.2011, 19:10


]]>
2011-07-01T18:12:52+01:00 2011-07-01T18:12:52+01:00 http://www.chinforum.net/viewtopic.php?t=3091&p=51798#p51798 <![CDATA[Re: Abbrechende (?) Barthaare]]>
das was du beschreibst kommt mir mehr als gut bekannt vor.
Seit Oktober 2010 habe ich 3 Tiere zusammen sitzen und meine jüngste,macht das mit regelmäßiger Selbstverständlichkeit bei den beiden großen.
Sie probiert so in der Rangordnung aufzusteigen,sprich sie hindert die ranghöheren Tiere daran sie früh zu ertasten.Denn mit abgebrochenen Barthaaren geht das nicht.
Hier war es teilweise so,das Momo noch gute 2-4cm Barthaare stehen hatte,und bei Amy waren sie dann bis auf 1cm gekürzt.
Die Tiere verhalten sich mit kürzeren Tasthaaren auch ganz anders,sind schreckhafter.
Die Haare sahen teilweise echt schlimm aus,richtig zerkaut und ausgefranst.
Ich selber mußte auch aufpassen,das ich nicht unbedingt an die Haare kam,denn bei einigen abgekauten Haaren haben sie extrem sensibel reagiert.

Statistik: Verfasst von Bine — 01.07.2011, 18:12


]]>
2011-07-01T17:36:25+01:00 2011-07-01T17:36:25+01:00 http://www.chinforum.net/viewtopic.php?t=3091&p=51796#p51796 <![CDATA[Re: Abbrechende (?) Barthaare]]>
ich konnte das mit den Barthaaren immer bei Gremmy's Mitbewohnern sehen. Er hat jedem seiner Mitbewohner die Barthaare gekürzt, teilweise hingen sie dann bei ihnen auch nur noch "halb dran", so wie du es beschreibst. So hat er seinem Mitbewohner einfach signalisiert, dass er der Chef im Haus ist. Das wäre die einzige Möglichkeit, die ich mir vorstellen könnte, denn sonst habe ich noch nie etwas von abgebrochenen Barthaaren gehört.

Statistik: Verfasst von Bobby — 01.07.2011, 17:36


]]>
2011-07-01T17:33:00+01:00 2011-07-01T17:33:00+01:00 http://www.chinforum.net/viewtopic.php?t=3091&p=51794#p51794 <![CDATA[Re: Abbrechende (?) Barthaare]]>
ich denke schon, dass Theo am Werk ist und da rumkaut. Dass sie im klassischen Sinne abbrechen glaube ich nicht. Wenn die Partnertiere dran knabbern, hängen die Barthaare dann so herunter, dass es aussieht, als ob sie abbrechen würden. Hier hat es Daisy beim Jacob lange Zeit gemacht, obwohl sie sich super verstehen. Das liegt daran, dass sie sehr dominant ist und in ihrer Gruppe zuvor gemobbt wurde und hier auf Nummer sicher gehen wollte, obwohl sich ihr Jacob gänzlich unterwirft. Mittlerweile hat sie sich aber beruhigt und es hat nachgelassen. Warum die dran kauen, kann viele Ursachen haben wie Langweile und eben Rangordnungsstrukturklärung (was auch am Alter oder einer Krankheit liegen kann z.B. der frühere Boss wird älter oder ist krank und wird somit schwächer und der Rangniedrigere versucht ihm den Rang streitig zu machen).


Solange sich die beiden verstehen, würe ich mir da auch keine gedanken machen.

Statistik: Verfasst von Kaktus — 01.07.2011, 17:33


]]>
2011-07-01T17:19:22+01:00 2011-07-01T17:19:22+01:00 http://www.chinforum.net/viewtopic.php?t=3091&p=51792#p51792 <![CDATA[Abbrechende (?) Barthaare]]> ich habe mal eine Frage: heute habe ich festgestellt, dass die Barthaare (ich weiß nicht, ob es die richtige Bezeichnung ist) von meiner Chinchilla-Dame "abbrechen".
Mir ist vor ein paar Tagen schon aufgefallen, dass ein oder zwei Haare ca. 1 cm vor der Nase abgebrochen sind. Da hatte ich mir aber noch keine Gedanken gemacht. Gerade ist mir aufgefallen, dass es nun deutlich mehr sind (ca. 5-7).
Als Hintergrundinformation: Emma ist aus dem Tierheim vor 1,5 Jahren zu mir gekommen. Damals war sie knapp dem Hungertod entronnen. Sie lebt nun zusammen mit Theo (der auch mit ihr gefunden wurde) bei mir in einem großen Käfig mit viel Auslauf. Bis vor wenigen Monaten hatte ich noch 2 andere Chinchillas, aber da die beiden Gruppen sich nicht verstanden haben, habe ich die andere Gruppe an einen Freund abgegeben und somit viel Streß reduziert.
Emma verhält sich nicht anders, als sonst auch. Sie ist aktiv und frisst normal. Sie ist die dominante in dem Gespann, so dass ich mir nicht vorstellen kann, dass Theo etwas mit dem "Haarverlust" zu tun hat. Ich habe noch keine Stereotypien beobachtet und Emma hat (bisher?) auch keine Neigung zu Fellbeißerei gezeigt. Theo zeigt keine Auffälligkeiten. Die Käfigeinrichtung wurde in den letzten Wochen nicht verändert.
Könnte es sein, dass es eine Mangelerscheinung ist? Kommt so etwas im normalen Alterungsprozess vor? Habt ihr noch Ideen dazu?
Danke schonmal für eure Rückmeldung!
Schöne Grüße

Statistik: Verfasst von Sina — 01.07.2011, 17:19


]]>