Zwiebeln können bei einer ausschließlichen oder hauptsächlichen Fütterung von Fertigfutter problematisch bis leicht giftig wirken. Fertigfutter führt sehr häufig zu einer übermäßigen Vermehrung von Schadmikroben, weshalb selbst Tierarten, die natürlicherweise keine Zwiebeln anrühren würden, die Zwiebeln fressen. Oftmals hat jedoch die übermäßige Vermehrung der Schadmikroben schon zu einer Senkung des pH-Wertes in den Gärkammern dieser Tiere geführt oder die Darmwand geschädigt, so daß übermäßig viel Allicin aufgenommen werden kann. Da der Gehalt von Allicin in Speisezwiebeln relativ hoch ist, kann dies in Ausnahmefällen zu leichten Vergiftungserscheinungen führen. Wer seinen Tieren trotzdem die Möglichkeit geben will, sich mit Allicin zu medikamentieren, sollte deshalb lieber Porree oder Bärlauch anbieten, welche einen geringeren Allicingehalt haben.
Source:
http://www.degupedia.de/wiki/index.php/ZwiebelDie Verwendung der Winterzwiebel ist der der Speisezwiebel ähnlich,[10] jedoch ist der Geschmack (bis auf die Blätter) weniger stark.[3][23][4] Die Blätter hingegen schmecken deutlich stärker als Zwiebeln oder Schnittlauch.[12] Winterzwiebeln werden frisch geschnitten als Gewürz oder gekocht gegessen.[24] Die Blätter können auch als Ersatz für Schnittlauch verwendet werden,[6] etwa in Salaten oder Suppen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChlingszwiebel